Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3


 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3 im EEP-Shop kaufen
 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3 im EEP-Shop kaufen
 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3 im EEP-Shop kaufen
 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3 im EEP-Shop kaufen
 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3 im EEP-Shop kaufen
2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3 im EEP-Shop kaufen 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3 im EEP-Shop kaufen 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3 im EEP-Shop kaufen 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set3 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2478

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.09.2006
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die DR verfolgte das Ziel die zwei- und dreiachsigen Rekowagen bis 1983/84 vollständig auszumustern. Dieses Ziel gelang ihr auf Grund des permanenten Wagenmangels nicht. Anfang 1985 waren immer noch ca. 1450 Stück dieser Waggons im Einsatz. Hauptsächlich auf Nebenbahnen, ganz selten noch im Berufsverkehr. Jede Rbd hatte ihre sog. Auslauf-Bww, dort wurden die zur baldigen Ausmusterung vorgesehen Wagen beheimatet. Nur verzögerte sich diese immer weiter. Mittlerweile waren die Wagen auch an die Grenze ihrer Nutzungsdauer gelangt und wurden nur noch notdürftig in Stand gehalten, was sich teilweise an ihrem äußeren Erscheinungsbild widerspiegelte. Das geplante Ende der Einsatzzeit von 1988 konnte wiederum nicht eingehalten werden. 1990 waren immer noch Wagen dieser Bauarten im Regeleinsatz, jedoch wurden deren Einsätze immer seltener. Viele Wagen wurden von auch von Vereinen und Museumsbahnen gekauft und in ihren Ursprungszustand zurückversetzt und sind auf Plandampf- und Museumsfahrten immer noch im Einsatz. Die DBAG übernahm nur den Gepäckwagen als Dag(e)953. Allerdings wurden sie größtenteils noch 1993 ausgemustert.

Lieferumfang:

  • DBAG_Dage953_SK2
  • DR_Baage_SK2
  • DR_Baagtre_SK2
  • DR_Bage_SK2
  • DR_Bagtre_SK2
  • DR_Dage_SK2
  • DR_Posta-c128_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden.

Best.-Nr.:

 SK2478

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.09.2006
Auch als SK200117 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrolokomotive Skoda 109EElektrolokomotive Skoda 109E
Beschreibung:Die tschechische Lokfabrik Skoda steigt in das Geschäft der Mehrsystemlokomotiven ein. Es liegt ihr eine Bestellung über 20 Lokomotiven v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

HL Signale Gruppe 13HL Signale Gruppe 13
Beschreibung:Dieser Artikel besteht aus einem Signal mit 6 Funktionen. Die Signale sind ab EEP5 Plugin 5 sowie EEP 6 incl. Update 1 anwendbar. Li ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset V 320Sparset V 320
Enthält die Modelle aus den Artikeln MK1496_TREND, MK1497_TREND und MK1498_TRENDSie sparen ca. 33%.Beschreibung:Die V 320 wurde von der Firma Hen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Nahverkehrswagen CSD /CDNahverkehrswagen CSD /CD
Beschreibung:1989 baute der Waggonbau Bautzen für die CSD Nahverkehrswagen des UIC-Einheitstyps X. Diese bewährten sich sehr gut und die CD übernahm n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Doppelstockgliederzug S-Bahn HalleDoppelstockgliederzug S-Bahn Halle
Beschreibung:Mit dem Neubau der 5-teiligen Doppelstockgliederzügen der Gattung DGBgqe erhielt auch die neue S-Bahn von Halle an der Saale ab 1971 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fernmeldemesswagen der DRFernmeldemesswagen der DR
Beschreibung:Aufgrund der veralteten Messtechnik für Fernmeldeanlagen der DR, entschloss man sich bei dem Automatisierungswerk für Sicherungs-, Fernme ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Messwagen 2 der DRMesswagen 2 der DR
Beschreibung:Die Versuchs- und Entwicklungsstelle für Maschinenwirtschaft (VES M) der DR in Halle (Saale) benötigte Ende der 60´er Jahre neue Messwagg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großraumsitzwagen der DR mit MitteleinstiegstürenGroßraumsitzwagen der DR mit Mitteleinstiegstüren
Beschreibung:Nach umfangreichen Erprobungen, begann die DR ab 1978 mit der Beschaffung von 2. Klasse Großraumsitzwagen der Gattung Bmhe. Hergestellt w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe